Herzlich Willkommen hier bei unserem Gemeindeverband der CDU-Rangsdorf.
Wir sind Rangsdorfer Einwohner, die sich in der CDU gut aufgehoben fühlen.
Wir sind politisch ehrenamtlich aktiv und bringen uns gerne täglich bei kommunalpolitischen Themen ein.
Wir möchten uns in Rangsdorf wohlfühlen und die Entwicklung des Ortes positiv mitgestalten.
Es gibt eine ganze Bandbreite von Themen, bei denen in Rangsdorf unsere aktive Unterstützung parlamentarisch im Rahmen der Gemeindeausschüsse und außerparlamentarisch täglich erforderlich ist.
Die Bundesregierung hat sich in der vergangenen Nacht auf zentrale Vorhaben geeinigt. Der Fraktionsvorsitzende der Brandenburger CDU, Dr. Jan Redmann, und der Vorsitzende der CDU‑Landesgruppe Brandenburg im Deutschen Bundestag, Sebastian Steinecke, begrüßen die Ergebnisse nachdrücklich...
"Mit großem Bedauern haben wir vom Tod Ulf Finks erfahren. Er war eine prägende Persönlichkeit der Brandenburger CDU nach der Wende und stand klar gegen die Täter der SED-Diktatur.
Nach aktuellen Angaben der Landesregierung sind in Brandenburg knapp 800 Asylbewerber untergetaucht – darunter 496 ohne Asylentscheid sowie 296 ausreisepflichtige Personen. Das Innenministerium konnte auf Nachfrage nicht mitteilen, ob nach diesen Personen überhaupt aktiv gesucht wird...
Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium (MBJS) kann einen neuen "Goldenen Plan Brandenburg" für die Sportvereine im Land auflegen. Fördermittel in Höhe von insgesamt 30...
Der heute veröffentlichte Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) gibt erneut ein ernüchterndes Bild für Brandenburg ab. Wie schon im Vorjahr landet das Land lediglich auf Rang 15 im bundesweiten Vergleich - die niedrigste Akademikerersatzquote aller...
Laut Medienberichten soll Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt um die Entlassung ihres Staatssekretärs Gregor Beyer gebeten haben. Dazu sagte der Vorsitzende der Brandenburger CDU-Fraktion, Dr. Jan Redmann:
Es gibt immer mehr Extremisten in Brandenburg. Die Landesregierung muss dagegen mehr unternehmen. Ob die Regierungskoalition jedoch willens und dazu in der Lage ist, scheint mehr als fraglich.